Ich möchte eine fertige Seite aus dem Facett.Net anzeigen¶
Sie haben die Möglichkeit, komplette Hintergrundartikel von der Webseite EKHN.de auf Ihrer Gemeindewebseite einzubinden. Dabei handelt es sich um fertigte Seiten mit Texten, Bilder und ggf. auch Downloads. Diese Seiten können Sie nur komplett einbinden. Es ist nicht möglich, den Inhalt oder den Seitentitel zu verändern.
Einbinden¶
Um eine Facett.Net-Seite einzubinden, wählen Sie eine Seite ab der 2. Ebene aus und klicken anschließen auf „Ich möchte eine fertige Seite aus dem Facettnet anzeigen”. Anschließen sehen Sie eine Liste aller verfügbaren Facett.Net-Seiten. Wählen Sie dort die Seite aus, die Sie anzeigen möchten.


Wenn Sie mit „Weiter” bestätigen, ist die Seite eingebunden.
Hinweis
Es kann manchmal zu Cache Problemen kommen. Wenn Sie eine Seite einbinden und direkt danach im Frontend aktualisieren, kann es vorkommen das die Seite nicht sofort angezeigt wird. In diesem Fall warten Sie einen Moment.
Andere Seite anzeigen¶
Wenn Sie statt der von Ihnen ausgewählten und eingebundenen Facett.Net-Seite eine andere anzeigen möchten, wählen Sie dazu die vorhandene Facettnetseite aus. Klicken Sie anschließend auf „Ich möchte eine andere Seite aus dem Facettnet anzeigen”. Dort können Sie dann aus der Liste eine neue Seite wählen.
Eine Facettnetseite nicht mehr anzeigen¶
Anders als bei regulären Seiten können Sie Facett.Net-Seiten nicht löschen. Sie müssen Sie zunächst „entkoppeln”. Wählen Sie dazu die entsprechende Seite aus und klicken dann auf „Ich möchte die EKHN-Seite nicht verwenden und einen Inhalt der Seite bearbeiten”. Danach wird die Facett.Net-Seite nicht mehr angezeigt, und Sie können die Seite wie gewohnt bearbeiten oder löschen.