Allgemeines¶

In jedem Inhaltselement haben Sie die Möglichkeit, den Typ des Elements zu ändern, ohne das Element selbst zu löschen und neu anzulegen.
Unter „Layout” können Sie in Abhängigkeit des Typs spezielle Layouteigenschaften vergeben. Bei einen Textelement zum Beispiel eine Infobox.
Bei „Spalte” können Sie auswählen, ob das Element in der linken oder in der rechten Spalte erscheinen soll.
Achtung
Nicht alle Elemente können in beiden Spalten eingebunden werden, da sie ggf. aus der Form geraten. Welche Elemente für welche Spalte geeignet sind, können Sie beim Erstellen des Elements erkennen. Die Dropdown-Listen sind für die Spalten entsprechend angepasst.
Das Feld für die Überschrift ist bei allen Elementen vorhanden, unabhängig vom Elementtyp. Dieses Feld ist optional.
Zurgriff

Im zweiten Reiter „Zugriff” können Sie bei allen Elementen ein Start- und/oder Enddatum vergeben. Damit lassen sich Elemente ein- oder ausblenden.
Klicken Sie dazu auf das Kalendersymbol neben dem Textfeld und wählen das entsprechende Datum und die Uhrzeit aus.

Um das Start-/Enddatum wieder zu löschen, klicken Sie auf das X Zeichen im Feld.

In der Übersicht der Elemente wird ein zeitgesteuertes Element ausgegraut angezeigt, wenn es inaktiv ist. Wenn Sie mit der Maus drüber fahren, sehen Sie im unteren Bereich das jeweils gesetzte Datum.

