Rechtliche Hinweise für Nutzer des Gemeinde-Webbaukastens der EKHN¶
Durch die Nutzung des Gemeinde-Webbaukastens der EKHN nehmen Sie am Facett.Net, der Online-Austauschplattform der EKHN teil. Dadurch ist es möglich, Nachrichten und Veranstaltungen, die andere Nutzer für das Facett.Net zu Verfügung gestellt haben, auf die Webseite Ihrer Gemeinde zu übernehmen. Umgekehrt können Sie Nachrichten und Veranstaltungen von Ihrer Webseite dem Facett.Net und damit anderen Webseiten im Facett.Net anbieten.
Dabei werden in der Regel Text-Bild-Kombinationen übernommen, die von Ihnen nicht geändert werden können.
Wenn Sie Inhalte aus dem Facett.Net auf Ihrer Webseite veröffentlichen, müssen Sie sicher sein können, dass bei dieser Veröffentlichung alle Urheber- und Nutzungsrechte eingehalten werden. Anderenfalls riskieren Sie unter Umständen eine kostspielige Abmahnung.
Um dies zu vermeiden, sind alle Teilnehmenden am Facett.Net der EKHN verpflichtet,
nur Texte und Bilder auf Ihrer Seite zu veröffentlichen und für das Facett.Net bereit zu stellen, für die Ihnen sowohl die Einverständniserklärung der abgebildeten Personen als auch das Recht zur Veröffentlichung vorliegt.
Die Metadaten für Bilder, Grafiken, PDF-Dokumente etc. im Typo3- Backend sind gewissenhaft auszufüllen. Fehlende Angaben in den Pflichtfeldern der Bild-Metadaten bewirken, dass das Bild beim Kopiervorgang im Facett.Net abgekoppelt wird und anderen Nutzern nicht zur Verfügung steht.
Pflichtfelder der Metadaten¶
Titel
Wird auf der Webseite angezeigt – als Tool-Tip, wenn der Cursor über das Bild geführt wird. Dies kann für den Benutzer durchaus hilfreich sein – insbesondere dann, wenn ein Bild keine sichtbare Bildunterschrift hat (siehe unten: Schmuckgrafiken, Icons etc.).
Name des Fotografen
Dieses Feld ist für eigene Zwecke wichtig, damit man später mit dem Fotografen in Kontakt treten kann.
Urheberrechtliche Angaben
Wird auf der Webseite angezeigt. Erscheint in einem schwarzen Feld in der Ecke rechts unten im Bild. Ist wichtig, um sich gegen unberechtigte Copyright-Forderungen zu wehren.
Nutzungs- und Bearbeitungsrecht
Dieses Feld enthält die wichtige Information, ob und wie das Bild verwendet werden darf. Im Drop-Down-Menü stehen zur Auswahl:
redaktionell frei verwendbar
nur im gleichen Kontext verwenden
copyright / gesperrt
Die Auswahl „copyright/gesperrt“ sperrt das Bild für eine Weiterverwendung im Facett.Net.
Bildunterschrift
Wird auf der Webseite angezeigt. Eine Bildunterschrift ist bei journalistischen Fotos unverzichtbar.
Alternativer beschreibender Text
Für Barrierefreiheit wichtig. Dieser Text wird alternativ angezeigt, d.h. nur, wenn das Bild (aus welchen Gründen auch immer) nicht zu sehen ist. Das kann verschiedene Gründe haben: Server-Problem, falschen Pfadangabe, Bilder per Browser deaktiviert, oder eben eine “Lesehilfe” für Benutzer mit Sehschwäche.
Daher ist aus Sicht des W3C (World Wide Web Consortium, ein Gremium das Standards im Web definiert) der Alt-Text eine “Pflicht-Angabe”. Der Browser kann das Bild in aller Regel auch ohne Alt-Text anzeigen, aber es ist dringend anzuraten, den Alt-Text zu setzen. Prinzipiell gibt es keine Beschränkung für die Textlänge. Empfehlenswert ist es, das Bild so knapp wie möglich zu beschreiben. Als Anhaltspunkt gilt, dass man den Bildinhalt allein über die Textangabe wiedererkennen sollte.
Allgemeine Hinweise zur Veröffentlichung von Fotos auf Ihrer Webseite¶
Wenn Sie Fotos auf Ihrer Webseite veröffentlichen, müssen insbesondere das Urheberrecht und das Persönlichkeitsrecht der abgebildeten Personen (Recht am eigenen Bild) beachtet werden.
Einverständniserklärung der abgebildeten Personen
Für die Veröffentlichung muss in der Regel eine Einverständniserklärung der abgebildeten Personen vorliegen. Bei Minderjährigen muss die Einwilligung durch die/den Personensorgeberechtigte/n (Eltern, Betreuer) eingeholt werden.
Urheberrecht
Ohne Zustimmung des Urhebers dürfen keine urheberrechtliche geschützten Bilder, Fotos, Grafiken, Skizzen, Karten, Filme, Texte etc. veröffentlicht werden.
Holen Sie vor der Veröffentlichung daher unbedingt die Erlaubnis des Rechteinhabers ein – möglicherweise muss dazu eine Lizenz erworben oder ein Vertrag geschlossen werden. Dabei wird auch geklärt, das Nutzungs- und Bearbeitungsrecht festgelegt.
Weiterführende Informationen
Finden Sie z.B. auf der Website http://irights.info
Die EKHN plant momentan eine Bilderdatenbank mit einer direkten Anbindung an den Gemeindewebbaukasten. In der Datenbank sollen Bilder zur Verfügung gestellt werden, für die das Nutzungsrecht auf allen Webseiten im Facett.Net vorhanden ist.