Dateien hochladen

Dateien auswählen

Auch hier, wählen Sie zunächst den Ordner aus, in den Sie eine Datei hochladen möchten. Anschließend klicken Sie auf den Button „Dateien hochladen”.

../../_images/new_file.png

Im nachfolgenden Dialog stehen Ihnen zwei Wege zur Verfügung um eine oder mehrere Dateien hochzuladen.

../../_images/new_file2.png

Mit einem Klick auf „Datei(en) auswählen”, können Sie von Ihrer Festplatte Dateien auswählen. Wenn Sie dann auf „Öffnen” klicken, werden diese hochgeladen.

../../_images/pick_file.png

../../_images/pick_file2.png

Alternativ ziehen Sie die Datei oder Dateien per Drag & Drop in dieses Feld:

../../_images/drag_and_drop_file.png

Anschließend beginnt der Uploadprozess.

Hinweis

Um in Windows mehrere Dateien auf einmal markieren zu können, halten Sie die „Strg” (Ctrl) Taste gedrückt und klicken die einzelnen Dateien an.

Uploadprozess

Warnung

Wird eine Datei hochgeladen, erscheint immer eine Meldung „Bestehende Dateien überschreiben”.

../../_images/override.png

Dabei handelt es sich um eine fehlerhafte Meldung von Typo3, die sich leider nicht beheben lässt. Die Meldung ist irreführend da sie auch erscheint, wenn noch keine Datei mit dem selben Dateinamen vorhanden ist. Sofern der Dateiname noch nicht existiert, spielt es keine Rolle ob Sie „OK” oder „Abbrechen” klicken, die Datei wird in jedem Fall hoch geladen.

Sollte sich eine Datei mit identischem Namen bereits in diesem Ordner befinden, wird sie mit einem Klick auf „OK” überschrieben und bei deinem Klick auf „Abbrechen”, wird der Vorgang abgebrochen.

Sobald der Upload beginnt, erscheint folgende Ansicht, die den Fortschritt des Uploads anzeigt:

../../_images/upload.png

Warnung

Während des Uploadprozesses dürfen Sie das Fenster nicht schließen oder im Browser auf „Zurück“ klicken, da der Vorgang dann abgebrochen wird!

Sobald der Uploadprozess abgeschlossen ist, ändert sich die Ansicht wie folgt:

../../_images/upload2.png

Es werden Informationen eingeblendet, die zeigen, dass alles korrekt hochgeladen wurde. Klicken Sie nun auf den grünen „Weiter”-Button.

Metadaten

Im nächsten Schritt müssen jedem Bild Metadaten zugeordnet werden. Das ist aus rechtlichen Gründen notwendig, da Sie die Möglich haben Inhalte und damit auch Bilder im FacettNet zu teilen. Damit eindeutig ist, wem dieses Bild gehört, müssen diese Daten angegeben werden. Zusätzlich gibt es noch Felder für Titel, Bildunterschrift und alternativ beschreibenden Text, welche für Ihre eigene Webseite notwendig sind.

../../_images/metadaten.png

Es gibt 6 Felder

  1. „Nutzungs- und Bearbeitungsrecht” - Dies ist unterteilt in:

    1. „redaktionell frei verwendbar” (vorausgewählt)

    2. „nur im gleichen Kontext verwenden”

    3. „copyright/gesperrt”

  2. „Titel”

  3. „Bildunterschrift”

  4. „Alternativ beschreibender Text”

  5. „Urheberrechtliche Angaben”

  6. „Name des Fotografen”

Bis auf die „Bildunterschrift“ und den “ Alternativ beschreibenden Text“ müssen alle Felder ausgefüllt werden.

Warnung

Sollte ein Bild keine Metadaten haben, weil z.B. der Upload nicht korrekt abgelaufen ist, können diese nicht in der Webseite eingebunden werden. Alle Elemente in denen sich ein Bild befindet, welches keine Metadaten hat (ausgenommen Bildunterschrift und alternativ beschreibender Text), werden vom System ausgeblendet.